8 | TITELTHEMA Vitamine: Verschiedene Vitamine des B-Komplexes sind für Aufbau, Funktion, Stoffwechsel und Regeneration des Nervensystems notwendig. Da es für unseren Organismus unter Stress schwieriger ist, freie Radikale abzuwehren, die unsere gesunden Zellen angreifen, sind zusätzlich entzündungshemmende und antioxidativ wirkende Stoffe wichtig. BEZEICHNUNG WICHTIG FÜR: KOMMEN VOR: Vitamin B1 Nerven- und Herzmuskelgewebe Vitamin B2 Nervenaufbau, Aktivität der Stresshormone Vitamin B6 Botenstoffe für das Nervensystem Vitamin B9 Nervenstoffwechsel Haferflocken, Schweinefleisch, Hülsenfrüchte, Kartoffeln Milchprodukte, Fisch, Pilze, Vollkornprodukte Fisch, grünes Blattgemüse, Kohl, Vollkornprodukte, Obst grünes Blattgemüse, Kohl, Vollkornprodukte, Obst Vitamin B12 Stärkung des Nervensystems Fleisch, Fisch, Eier, Käse, Sauerkraut Vitamin C Vitamin E Botenstoffe fürs Nervensystem, Antoxidant Zellfunktion, -regeneration, Antioxidant Beeren, Zitrusfrüchte, Brokkoli, Paprika pflanzliche Öle, Nüsse, Samen Mineralstoffe und Spurenelemente: Mineralstoffe und Spurenelemente werden für die Nerven- und Gehirnfunktionen benötigt, vor allem Magnesium und Kalium sowie Calcium und Eisen. So dämpft Magnesium die Aktivität der Stresshormone. Kalium wird für die Weiterleitung von Nervensignalen und die Blutdruckregulation benötigt. Eisen und Zink helfen dabei, freie Radikale zu bekämpfen. BEZEICHNUNG WICHTIG FÜR: KOMMEN VOR: Calcium Signalübertragung zwischen Milchprodukte, Mineralwasser, Nervenzellen Gemüse, Nüsse Kalium Weiterleitung der Nervensignale Magnesium geringere Aktivität von Stresshormonen Eisen Sauerstofftransport zum Gehirn Aprikosen, Bananen, Salat, Spinat, Kartoffeln, Milch Nüsse, Bananen, Milch, Hülsenfrüchte, Kartoffeln Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, Vollkorn, Salat, Spinat Zink Schutz vor freien Radikalen Fleisch, Gemüse, Vollkorngetreide Wichtige Nahrungsbestandteile: Insbesondere die Aminosäuren Tryptophan und L-Tyrosin wirken sich auf das Wohlbefinden aus und können Reaktionsfähigkeit, Konzentrationsvermögen und Gedächtnisleistung verbessern. Darüber hinaus sollte die Nahrung auch hochwer- tige Fette enthalten. Omega-3-Fettsäuren haben zahlreiche positive Wirkungen auf Gefäße und Durchblutung. Sie verbessern die Sauerstoffversorgung und werden für den Stoffwechsel des Gehirns benötigt. Sekundäre Pflanzenstoffe, wie Flavonoide, kommen in Obst und Gemüse, aber auch in dunkler Schokolade vor und schützen vor freien Radikalen.